Home • Pfadfinder

Pfadfinder

Welcher Weg führt zum Ziel? Im Vorhinein ist das oftmals unklar und viele Pfade beinhalten einen Umweg oder gar einen Irrweg. Dies gilt nicht nur für Pfade in der Natur, auf Fahrten in der Umgebung oder in fremden Ländern, sondern für alle Entscheidungen des Lebens. Wir als Pfadfinder suchen nach den richtigen Wegen und stehen damit für eine aktive und bewusste Lebensgestaltung.
Ziel unserer Pfadfinderarbeit ist es insbesondere die Jungen und Mädchen zu verantwortungsbewussten, selbstständig denkenden und handelnden Menschen zu erziehen. Als Mittel der Erziehung sehen wir das Leben in der Gemeinschaft der Gruppe, das Pfadfinderversprechen und das Ständesystem.
Unser Handeln ist dabei unabhängig von politischen und weltanschaulichen Richtungen, sondern hat das Pfadfindergesetz zur Richtlinie. Das Pfadfindergesetz verlangt eine tolerante Einstellung allen Menschen gegenüber, gleichgültig welcher Rasse, Religion und Nationalität diese angehören mögen. Indem wir in der Begegnung anderer Menschen deren Lebensformen kennen lernen, respektieren wir ihre besondere Art zu leben und zu denken. Je mehr Menschen wir begegnen, uns mit ihnen unterhalten und ihre Anschauungen erfahren, desto mehr respektieren wir den anderen als eine eigene, unverwechselbare Persönlichkeit.

Wie alle Pfadfinder leben auch wir im Geist und in den Formen der weltweiten Bruder-/Schwesternschaft und suchen den Weg in ein freies, weltoffenes Menschentum. Darüber hinaus betrachten wir uns als Teil der bündischen Jugend, die aus innerer Bindung Gemeinschaft bildet und die ihr Leben aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung und mit innerer Wahrhaftigkeit führt.

Author:dpbhadmin